Goestas Stimme | Göstas Stimme - Sprecher & Stimmenimitator
Die Ampel steht: Scholz, Habeck, Lindner – Göstas Stimme ist bereit
On 08, Dez 2021 | In Stimmenimitationen | von Goestas Stimme
Rund zweieinhalb Monate nach der Bundestagswahl steht die Ampel-Koalition. Die Namen Ihrer Parteispitzen und Verhandlungsvertreter sind bekannt – allen voran:
Olaf Scholz, Christian Lindner und Robert Habeck.
Göstas Stimme hat sich darauf vorbereitet. Robert Habeck habe ich bereits bei der Carolin Kebekus-Show vertonen dürfen. Ich setze auf weitere Aufträge mit Kanzler Olaf Scholz und Finanzminister Lindner.
Hier können Sie bereits Stimmproben der Ampel-Koalitionäre hören:
-
Robert Habeck gratuliert zum Geburtstag.
-
Olaf Scholz gibt Eckpunkte seiner Kanzlerschaft bekannt.
-
Christian Lindner beantwortet Fragen seiner Anrufer.
Jetzt Poilitker-Stimmen anhören bei Goestas Stimme:
Weitere Politikerstimmen findet Ihr im Menu unter Stimmenimitator.
Quellen:
Bilder: pixabay.com
Die Gesundheitslüge – Neues Hörbuch
On 05, Feb 2021 | In Hörbücher | von Goestas Stimme
Passend zur Diskussion über das deutsche Gesundheitswesen habe ich für die Bayerische Hörbücherei (BBH) ein Sachbuch von 2020 eingesprochen: „Die Gesundheitslüge – Risiken und Nebenwirkungen eines kranken Systems“
Darin setzt sich der Münchner Orthopäde und Wegbereiter der orthopädischen Schmerztherapie, Dr. Martin Marianowicz, kritisch mit dem Deutschen Gesundheitswesen auseinander.
Er kritisiert u.a. die Operationswut in deutschen Krankenhäusern, Übertherapierung, die falschen Anreizsysteme in der kassenärztlichen Vergütung, den kostenintensiven Apparat an Verbänden und Kassen im deutschen Gesundheitssektor, den zu großen Pharmalobbyismus.
Wussten Sie, dass Deutschland im europäischen Vergleich die höchsten Ausgaben für den Gesundheitssektor hat, aber nur auf Platz 17 in der Lebenserwartung ist? (hinter Spanien, Italien, Großbritannien, Schweden)
Hier eine Hörprobe.
Weihnachtswunschzettel Bücher
On 10, Dez 2020 | In Hörbücher | von Goestas Stimme
Wer noch ein Buch als Geschenk für Weihnachten sucht, dem kann ich ein paar Bücher nennen und empfehlen, die ich als Hörbuch für die Bayerische Hörbücherei eingesprochen habe in 2020:
„Bevor wir fallen“ von Hakan Bravinger
Roman über die Beziehungen in einer dreiköpfigen schwedischen Familie und einer eingeschlafenen Ehe, in die sich ein Fremder „einschleicht“. Subtil – spannend.
„Meine Reise in die Arktis“ von Julien Blanc-Gras
Für Leute, die wieder Fernreisen wollen… Grönland.
Informativ und mit Wortwitz beschreibt der Franzose Julien Blanc-Gras in „Das Eis brechen. Meine Reise in die Arktis“ seine Reise auf einem Segelschiff rund um Grönland. Das macht Lust auf den absoluten Norden.
„Vaterschaftstest“ von Markus Behr
Ein etwas verklemmter Single wird von zwei Mädchen mit der Behauptung konfrontiert, er sei angeblich Ihr Vater. Er versucht nun herauszufinden, ob er es wirklich sein könnte. Oder liegt eine Verwechslung vor? Langsam baut sich eine Beziehung zu den Mädchen auf. Mit viel Witz geschrieben.
„Mondariz“ von Yorck Kronenberg
Mondariz ist etwas für Freunde von Literatur über Komponisten. Bei seiner Recherche nach einem unbekannten Komponisten auf der Pazifikinsel Mondariz wird der Musikstudent immer wieder an seine Ex-Freundin erinnert. Kein Reißer, aber der Autor hat ein Gespür für Atmosphäre.
Hörproben finden Sie hier unter Hörbücher zum Reinschnuppern.
Rolando Villazon sagt: Adios, Corona!
On 10, Mai 2020 | In Stimmenimitationen | von Goestas Stimme
Die Corona-Krise führt zum Stillstand des kulturellen Lebens: Konzerte, Festivals, Veranstaltungen fallen aus.
Startenor Rolando Villazon moderiert bei Klassik Radio sonntags seine Musiksendung mit seinem mexikanischem Temperament. In diesem Podcast äußert er sich zur Corona-Krise. Und was das einzig Gute an Corona ist, erfahren Sie hier.
Jetzt Rolando Villazon lauschen! Auf YouTube Video klicken.
Oder als Audiodatei:
Weitere Podcasts zur Corona-Krise finden Sie hier >> .
Quellen:
Musik: https://musopen.org
Bild: Noten bei pixabay.com
Ministerpräsidentenkonferenz: Söder ist online – wer noch?
On 01, Mai 2020 | In Stimmenimitationen | von Goestas Stimme
Die Länderchefs in Deutschland halten Ihre Ministerpräsidentenkonferenz jetzt online ab.
Und Sie müssen sich mit der Technik zurechtfinden. Markus Söder ist schon anwesend, Winfried Kretschmann auch – aber wer noch?
- Gehen die Reproduktionzahlen nach unten?
- Was ist der Unterschied zwischen Replikationsrate und Reproduktionszahl?
Das alles erfahren Sie in diesem Online-Podcast – ohne Tonprobleme.
Jetzt der Online-Konferenz lauschen! Auf YouTube Video klicken.
Oder als Audiodatei:
Alle Podcasts zur Corona-Krise finden Sie hier >> .
Bildquellen
Markus Söder: Pixabay.com