`Hörbuch sprechen` gehört zu meinen Hauptbeschäftigungen als Sprecher.
Seit 2018 bin ich als Sprecher in den Aufnahmestudios der Bayerischen Hörbücherei aktiv. Die Bayerische Hörbücherei für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte e.V. bietet sehbehinderten und blinden Menschen Hörbücher zur kostenlosen Ausleihe an.
Zu den HÖRPROBEN: Hier können Sie Ausschnitte aller von mir eingesprochenen Hörbücher anhören.
Unter anderem habe ich folgende Titel eingesprochen:
- „Das All und das Nichts“, Stefan Klein, S.Fischer, 2017
- „Der gekränkte Mann“, Tobias Haberl, Piper, 2022
- „Ideen, um das Ende der Welt zu vertagen“, Ailton Krenak, btb, 2021
- „Sowas wie mein Papa“, Tobias Wilhelm, Hanserblau, 2022
- „Das Sägewerk“, Anonym, Klaus Wagenbach Verlag, 2020
- „Warum Deutschland es besser macht“, John Kampfner, Rowohlt Verlag, 2021
- „Die Raststätte. Eine Liebeserklärung“, Florian Werner, Hanser Verlag, 2021
- „Die Loyalitätsfalle“, Rainer Hank, Penguin Verlag, 2021
- „Wer gebraucht wird, lebt länger“, Kaspar Pfister, Econ Verlag, 2020
- „Das Geschenk eines Regentages“, Makoto Shinkai und Naruki Nagakawa, S. Fischer Verlag, 2021
- „Seefahrt mit Huhn“, Guirec Soudée, Malik Verlag, 2020
- „Das Glück ist grau“, Christopher McDougall, Dumont Verlag, 2020
- „Als Luther vom Kirschbaum fiel und in der Gegenwart landete“, Albrecht Gralle, Brendow, 2016
- „Das Eis brechen: Meine Reise in die Arktis“, Julien Blanc-Gras, mareverlag, 2020
- „Bevor wir fallen“, Håkan Bravinger, btb Verlag, 2019
- „Mondariz“, Yorck Kronenberg, Dörlemann Verlag, 2020
- „Happy Aging statt Anti-Aging“, Gerhard Sprakties“, Springer Verlag 2019
- „Vaterschaftstest“, Markus Behr, Wagenbach Verlag, 2020
- „Die Hyazinthenstimme“, Daria Wilke, Residenz Verlag, 2019
- „Der Samurai von Sevilla“, John Healey, Heyne, 2018
- „Wo man im Meer nicht mehr stehen kann“, Fabio Genovesi, Bertelsmann, 2019
- „Vertrauen – finden, was mich wirklich trägt“, Sylvia Wetzel, Scorpio Verlag , 2015
- „Unheilbar glücklich“, Autor: Ehrenwirth Verlag, Jonas Erzberg, 2019
- „Warum die Vögel sterben“, Autor: Victor Pouchet, Berlin Verlag, 2019
- „Alle Guten waren tot“, Autor: Gerasimos Bekas, Rowohlt Buchverlag, 2019
- „Der Sommer mit Pauline“, Autor: Ivan Calbérac, Blumenbar, 2019
- „Der Blumensammler“, David Whitehouse, Klett-Cotta, 2018
- „Wasser: Knappheit, Klimawandel, Welternährung“, Dieter Gerten, C.H.Beck, 2018
- „Hier beginnt der Wald“, Autor: Saskia Hennig von Lange, Jung und Jung Verlag, 2018
- „Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden“, Autor: Genki Kawamura, C. Bertelsmann Verlag, 2018
- „Die Verbesserung unserer Träume“, Autor: Sebastian Guhr, Luftschacht Verlag Berlin, 2017
- „Das Fell des Bären“, Autor: Matteo Righetto (Übersetzung Bruno Genzler), Karl Blessing Verlag München, 2017
- „Selbstjustiz“, Autor: Tanguy Viel (Übersetzung Hinrich Schmidt-Henkel), Wagenbach-Verlag Berlin 2017
Zu den HÖRPROBEN: Hier können Sie Ausschnitte aller von mir eingesprochenen Hörbücher anhören.